
96532
Nimm auch meine Zähren an - Kompositionen von Pater Meinrad Spieß
Aurelius Sängerknaben Calw
Instrumentalensemble studio XVII augsburg
Roland Götz, Orgel
Leitung: Bernhard Kugler
Meinrad Spieß (1683-1761) trat mit elf Jahren als Sängerknabe in das Benediktinerstift Irsee ein. Nach Studien in der Abtei Ottobeuren und am Münchener Hof hat er die schwäbische Reichsabtei als Musikdirektor und Prior mit einem umfänglichen kompositorischen Œuvre beschenkt. Seinem Kompositionslehrbuch Tractatus musicus Compositorio-Practicus verdankt er die Aufnahme in die Correspondierende Societät der musikalischen Wissenschaften in Deutschland - und damit in eine illustre Runde, der u. a. Bach, Händel und Telemann angehörten.
Die Aurelius Sängerknaben Calw haben zusammen mit einem Instrumentalensemble des studio XVII augsburg einen repräsentativen Querschnitt des Spieß'schen Schaffens größtenteils erstmals eingespielt. Die in Koproduktion mit BR Klassik entstandenen Aufnahmen mit Roland Götz an der Orgel stehen unter Leitung von Bernhard Kugler.