Unsere CDs
Studio XVII augsburg hat immer wieder erfreulich gute Presse, und seine Aufnahmen werden sehr oft vom Rundfunk gesendet. Hier finden Sie eine Übersicht über die zur Zeit verfügbaren CDs. Beim Klick auf den Button "mehr" erhalten Sie weitere ausführliche Informationen. Zu jeder CD gehört ein ausführliches Booklet (deutsch/englisch).
studio XVII augsburg
Bgm.-Aurnhammer-Straße 50 B
D-86199 Augsburg
Fon (08 21) 9 06 70 40
96533

Irseer Spaziergänge mit Haßler
"Ich gieng einmal spatieren. 31 mal Verendert durch Herrn J. L. H." Variationen von Hans Leo Haßler
16,– €
96532

Nimm auch meine Zähren an
Kompositionen von Pater Meinrad Spieß
14,– €
96531

Cithara Davidis
Die 1717er Vesper-Psalmen des Meinrad Spieß
14,– €
96530

Solennia
Irsee & die Welt der Renaissance
14,– €
96529

"... damit GOttes Ehr befördert werde"
Zum 250. Todesjahr des barocken Irseer Musik-Priors Meinrad Spieß
14,– €
96528

Die Freiwiß-Orgel zu Irsee
Roland Götz spielt Schwäbisches
8,– €
96527

1380 bis 1510
Musik aus der Entstehungszeit der Mühlhausener Veitskapelle
8,– €
96526

Bayerischer Orgelbarock
Roland Götz spielt an der Salomon-Orgel zu Kötzting
8,– €
96525

Lust auf Suiten
Roland Götz spielt an seiner Platte-Kopie eines Zell-Cembalos
8,– €
96524

Francisco Correa de Arauxo
Roland Götz an der spanischen Collon-Orgel zu Hannover
8,– €
96523

William Byrd
Roland Götz spielt am flämischen Cembalo
8,– €
96522

Vom Goliath zur Himmelfahrt
Die Orgel von Johann Nepomuk Holzhey in der Klosterkirche Ursberg
8,– €
96521

Neapolitanisches Cembalo
Roland Götz spielt an zwei italienischen Cembali
8,– €
96520

Fugera oder Nassata?
Roland Götz spielt an der Výmola-Orgel zu Stronsdorf (bei Wien) Habsburgisches
8,– €
96519

"Die Tartaren haben meinen Mann ermordet!"
Roland Götz spielt Alessandro Poglietti
8,– €
96518

Schwäbischer Orgelparnaß
Roland Götz spielt an der Baumeister-Orgel (1737) in Maihingen
8,– €
96517

Spanische Orgelkunst
Roland Götz spielt an seiner altitalienischen Rohlf-Orgel
Preis der Deutschen Schallplattenkritik
8,– €
96516

Gotische Orgelkunst
Roland Götz an seinen beiden Rohlf-Orgeln mit Musik aus dem Buxheimer Orgelbuch
8,– €
96515

Johann Pachelbel
Roland Götz an der Schnitger-Orgel in der Nordener Ludgerikirche
8,– €
96514

Johann Jakob Froberger
Roland Götz an der Orgel der Stiftskirche zu Klosterneuburg
8,– €
96510

Augsburgische Orgelrenaissance
Roland Götz spielt an der Wagner-Orgel (1621) in Rodenbach
8,– €
96508

Österreichischer Orgelbarock
Roland Götz spielt an der Freiwiß-Orgel (1754) der Klosterkirche Irsee
8,– €
96505

Die Orgelkunst des Frescobaldi
Roland Götz an seiner Rohlf-Orgel im altitalienischen Stil
Preis der Deutschen Schallplattenkritik
8,– €
96504

Jan Pieterszoon Sweelinck
Roland Götz spielt an Cembalo, Virginal und Truhenorgel
8,– €
96503

Samuel Scheidt
Roland Götz spielt an der Rindt-Orgel (1706) zu Hatzfeld/Eder
8,– €
96502

Venezianisches Spinett
Roland Götz spielt Gabrieli, Facoli, Merulo und Picchi
8,– €
96501

Die Baldachinorgel
Keine Kathedralorgel, nein, nur ein Tisch-Positiv mit 129 Pfeifen und einer Nachtigall unter einem Baldachin