
96530
Solennia - Irsee & die Welt der Renaissance
Aurelius Sängerknaben Calw
Roland Götz und Samuel Schick an zwei Orgeln
Leitung: Bernhard Kugler
Eine Tür' öffnet sich ... in die glückhaft schöpferische Epoche eines schwäbischen Klosters vor vier Jahrhunderten.
Roland Götz hat sich auf die Suche nach musikalischen Quellen der Abtei Irsee um 1600 gemacht und ist fündig geworden: In verschiedenen Bibliotheken fanden sich sechs Chorbücher; eines davon mit dem Titel Solennia enthält die komplette, von zwei Irseer Mönchen komponierte Musik zum Benediktus-Fest 1614. Ferner gab es eine Orgeltabulatur zu entdecken.
Götz' Beschäftigung mit diesen Quellen schlug sich zum einen in der 9-bändigen Edition Ursin nieder, zum anderen in einer ausschnittweisen Einspielung, die mit dieser CD vorgelegt wird.
Als Götz die Quellen erstmals in Händen hielt, war noch nicht zu erahnen, welche Schätze sich bei deren Übertragung als solche entpuppen würden - die Möglichkeit einer glückbringenden Begegnung mit einer vier Jahrhunderte versunkenen musikalischen Welt ...